Dokumentation > Terminverwaltung
Terminverwaltung
Wie Sie Kundenanfragen nutzen
Stellt ein Kunde eine Terminanfrage für ein persönliches Beratungsgespräch erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung.

Aus der E-Mail heraus können Sie den Termin unmittelbar über das Tool verwalten. Der Kunde erhält dann direkt eine Benachrichtigung von Ihnen.
Sie haben dabei drei Optionen:
1. Termin bestätigen
Über den Button "Bestätigung schicken" bestätigen Sie direkt die Terminanfrage an den Kunden. Sie werden auf die Systemseite geleitet und erhalten eine Erfolgsmeldung darüber:

Der Kunde erhält dann folgende Benachrichtigung per E-Mail:

2. Termin verschieben
Ist der angefragte Termin ungünstig können Sie den Termin entweder telefonisch oder systemisch verschieben.
Nach dem Klick auf "verschieben" gelangen Sie zu folgender Seite, über die Sie einen neuen Termin wählen können.
Der Kunde erhält anschließend eine Benachrichtigung darüber:



3. Termin absagen
In einzelnen Fällen ist auch die Absage eines Termins erforderlich - etwa, wenn der Kunde eine Mehrfachbuchung vorgenommen hat. Wenn Sie auf "Absage schicken" klicken werden Sie auf die Steuerungsseite des Systems geleitet und erhalten eine Rückmeldung dazu:

Parallel erhält der Kunde eine Benachrichtigung darüber, dass die jeweilige Terminanfrage keine Relevanz mehr hat.
